Bist Du ein Fan von Sportarten in freier Natur? Hast Du Lust auf ein ungewöhnliches Training? Dann solltest Du das SUP Pilates beim SUPoint Buochs unbedingt einmal miterlebt haben. Bei diesem Ganzkörpertraining trainierst Du in freier Natur – auf dem Vierwaldstädtersee im ruhigen Seebecken von Buochs auf einem Stand Up Paddling Board.
Wer die Techniken von Pilates kennt, weiss, wie sich das auf der Matte anfühlt. Durch die zusätzliche Instabilität des Boards, die Du beim SUPilates mit Deinem Körper ausgleichen musst, gewinnt das Training an Intensität.
Unter Anleitung und in der Gruppe steigst Du auf ein SUP Board und führst mitten auf dem Wasser effektive und abwechslungsreiche Übungen durch. Dazu musst Du natürlich kein/e Spitzensportler/in sein.
Dieses Erlebnis ist für jedes Alter und alle Wasserratten. Pilates Vorkenntnisse sind für dieses Training von Vorteil, aber nicht zwingend.
Das Training in der freien Natur wird Dir viel Spass machen! Bist Du dabei? Wir freuen uns auf Dich!
Daten: Immer Mittwochs 12. Juni, 26. Juni, 10. Juli, 17. Juli, 21. August, 4. September, 18. September
Treffzeit: 18.20 Uhr für SUP Neuling 18.10 Uhr
Dauer: 60 Minuten SUP Pilates plus 60 Minuten gratis Stand Up Paddeln (nach dem Kurs, freiwillig)
Preise:
Das 6-er Abo ist gültig für SUP Pilates, SUP Yoga, SUP Touren, SUP Vollmond Touren und ist innerhalb der Partnerschaft / Familie übertragbar.
Im Preis inklusive:
Anmelden: Über Kontaktformular oder www.supoint.ch
Abmelden: Da die Plätze begrenzt sind, melde dich bitte so früh wie möglich ab.
Gruppe: Das SUP Pilates wird ab 4 TeilnehmerInnen durchgeführt.
Durchführung: Die Information, ob das SUP Pilates wetterbedingt und/oder aufgrund genügender Anzahl Anmeldungen durchgeführt wird oder nicht, findest du am jeweiligen SUP Pilates Tag ab 14.00 Uhr auf der Startseite SUPoint.
Grundsätzlich wird das SUP Pilates wetterbedingt nur bei Gewitter/Sturm abgesagt.
Mitbringen: Badeanzug oder bequeme Wassersport Bekleidung, Handtuch
Auch noch Wichtig!!!
In der Bildergalerie SUP Pilates Erlebnisse kannst Du einige Eindrücke gewinnen.
![]() |
![]() |
![]() |
* Auf Bild klicken zur Vergrösserung |